Bei modernen Fahrzeugen werden Fahrzeugdaten in elektronischen Steuergeräten, regelmäßig im Airbagsteuergerät, da dort die entsprechenden Daten anstehen und gebraucht werden, abgespeichert. Ein Ereignisdatenspeicher EDR, manchmal auch als „Blackbox“ in Analogie zu der umgangssprachlichen Bezeichnung für Flugschreiber, bezeichnet ein Gerät, das hauptsächlich in Automobilen installiert ist, um für Unfallanalysen technische Informationen aufzuzeichnen.

Das Bosch Crash Data Retrieval (CDR), kann auf EDR-Informationen bei einer Vielzahl von Personenkraftwagen, leichten Lastkraftwagen und SUVs zugreifen.

CDR (grün) mit Airbagsteuergerät (schwarz-gelb) und Auswertungscomputer
Die Daten werden vollständig und umfangreich ausgegeben. Zunächst werden die Fahrzeugdaten und Spezifika zu dem vorliegenden System beschrieben, anschließend erfolgt eine Listung und grafische Ausgabe der relevanten Daten. Die Daten sind durch einen Unfallanalytiker im Hinblick auf das zu betrachtende Unfallgeschehen zu interpretieren.
Beispielhafte und verkürzt dargestellte Auswertung